Aber man darf sich als Medium auch nicht überheben. Ich bin kein Freund der Definition, dass Medien die vierte Gewalt sind. ….
Wir sind nicht gewählt, wir haben in einem engen staatlichen Sinne auch keine Verantwortung für das Gemeinwesen. Das… Weiterlesen
Und dann gibt es in ARD wie ZDF auch noch dynamische Trailer, die für diese Wintersport-Präsenz im öffentlich-rechtlichen Fernsehen werben, im Ersten beispielsweise zuletzt ausgestrahlt am 28. Februar (Sonntag) zur besten Sendezeit vor der Hauptausgabe der „Tagesschau“. Der Trailer endet… Weiterlesen
Unterschiedlicher konnte die Kür kaum laufen: Auf der einen Seite gehen die Spitzen von CDU und CSU in eine Konfrontation auf offener Bühne – und nominieren dann Armin Laschet. Auf der anderen Seite einigen sich die Grünen hinter verschlossenen Türen… Weiterlesen
Die ganze Welt werde bei Netflix „zu einem Eintopf“, sagt etwa Medienwissenschaftler Gerd Hallenberger. …. Die Erfolgsgeschichte klingt märchenhaft, lässt sich jedoch erklären. … Im Unterschied zu einem TV-Sender kann sich Netflix außerdem ausschließlich auf die Bedürfnisse der Kunden konzentrieren,… Weiterlesen
Wie wirksam sind die Impfungen, wie verbreitet sich das Virus? Fragen, an denen die Wissenschaft mit Hochdruck arbeitet. Doch Wissenschaft braucht Zeit. Medien berichten aktuell und haben den Anspruch, auch die Gegenseite abzubilden. Wie passt das zusammen?
Was die Wissenschaft… Weiterlesen