Sie brauchen dafür echte Spezialisten, das ist so. Talk ist eine eigene Disziplin. Deshalb lagert man das gerne aus – und entlastet sich so natürlich auch von Anschlussverpflichtungen. […]
Ich mache jetzt seit 16 Jahren ungefähr das Gleiche – für… Weiterlesen
Wie sich die Indikatoren für Kultur und Wissenschaft/Bildung im ERSTEN, ZWEITEN, den DRITTEN sowie im ARD-Hörfunk von 2009 bis 2020 entwickelt haben
Kostenanteil nach Ressorts im ERSTEN für Erstsendeminuten (in %) für Kultur und Wissenschaft
2009: 4,0%
2020: 1,6%
Kostenanteil… Weiterlesen
Ich habe den öffentlichrechtlichen Rundfunk lange verteidigt, sehe aber immer weniger Gründe dafür. Wir stellen bei Youtube regelmässig einen lustigen «Bericht aus Brüssel» ein, weil es in der EU-Berichterstattung von ARD und ZDF zu grosse Lücken gibt. Kritischen Journalismus, der… Weiterlesen
„Der NDR müsste sehr lange Zeit mehr Geld aufwenden, uns zu integrieren, als es ein Nutzwert wäre“, sagte die 56-Jährige im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Sie ergänzte zu Radio Bremen: „Wir produzieren zum Teil wirklich sehr günstig, unter anderem die… Weiterlesen
Ihre Struktur sollten die Anstalten verschlanken und möglichst so zusammenarbeiten, dass mehr Geld ins Programm fließt. Die ARD könnte ihre regionale Struktur weiter ausbauen: Dank günstiger Technik und den Entwicklungen der „neuen Arbeitswelt“ spricht nichts dagegen, eine wachsende Zahl von… Weiterlesen