Sprache ist unser Handwerkszeug, wir müssen achtsam damit umgehen. Aber das passiert oft nicht. Ein aktuelles Beispiel: Die Neuen deutschen Medienmacher*innen verleihen heute Abend die Goldene Kartoffel an eine Dokumentation vom SWR, in der es um Russlanddeutsche geht. Die Doku… Weiterlesen
Dass in den meisten Debattenpapieren der letzten Jahre sich weder eine Diskussion der Kulturleistungen der SRG noch Vorschläge zur Entwicklung finden, ja das Kulturleben meist nicht einmal gestreift wird, disqualifiziert nicht nur die Debatte – diese Blindheit ist kulturpolitisch fatal.… Weiterlesen
Die BBC präsentiert zur Weihnachtszeit die ‚Reith Lecture‘ zum Thema Meinungsfreiheit, in der etwa die Bestsellerautorin Chimamanda Ngozi Adichie ihren Blick auf die Debatte rund ums Thema ‚Wokeness‘ formuliert. Die Leute herausfordern – das scheint ein Gedanke zu sein, der… Weiterlesen
Wer in Deutschland etwas auf sich hält, der leistet sich zumindest ein Orchester. Also werden hierzulande 129 Orchester, 81 davon spielen in Opernhäusern, durch die öffentliche Hand finanziert. […]
Außer dem dafür zu kleinen und zu armen Radio Bremen unterhalten… Weiterlesen
Jagoda Mariniç: Doch auch in Talkshows wird der Vielfaltsbegriff eher pervertiert als gut umgesetzt: Unter Vielfalt verstehen manche Redaktionen, einen Vertreter der AfD in die Runde zu setzen oder aktuell jemanden, der Putins Vernichtungskrieg verharmlost und die Fakten über den… Weiterlesen