Es will ja scheinen, als würde der designierte Bundeskanzler das Mantra seines Vor-Vor-Gängers Gerhard Schröder aufnehmen, der mit „Bild, BamS und Glotze“ regieren wollte. Angela Merkel wollte das nicht und regierte 16 Jahre lang.
Olaf Scholz hat bislang keine Gelegenheit… Weiterlesen
Die Branche hat sich fast überall mehr Vielfalt verordnet. Eine, die den Sendern den Spiegel vorhält, ist Elizabeth Prommer. Mit ihren Studien sorgt sie dafür, dass tatsächlich etwas voran geht und sich niemand in falscher Sicherheit wiegen kann. … Viele… Weiterlesen
Mehr als einhundert prominente Vertreter*innen aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Medien haben sich am Freitag mit dem öffentlichen Appell #UnsereMedien an Sender und politisch Verantwortliche gewandt und sich für eine Stärkung und Weiterentwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien ausgesprochen. Vor dem Hintergrund… Weiterlesen
Braucht man 9 Milliarden Euro für ein gutes Angebot? Der Jahresplan 2021/22 der BBC zeigt, dass mit etwas mehr als der Hälfte des deutschen Budgets klaglos guter öffentlich-rechtlicher Medienbetrieb veranstaltet werden kann.
Die Anhänge zu diesem Plan belegen überdies die… Weiterlesen
Wichtig ist, das bei der anstehenden Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfnks dessen Auftrag geschärft wird. Dieser soll und darf den privaten Rundfunk nicht kopieren. Sein Fokus muss weiterhin auf Information, Bildung und Kultur liegen – und das über den gesamten Tag… Weiterlesen