100 Tage sind 2025 bisher vergangen; in diesen 100 Tagen verzeichnete die Medienfreiheitsorganisation Committee to Protect Journalist (CPJ) weltweit 14 tote Journalistinnen und Journalisten. Überschattet vom beispiellosen Wert des Vorjahres: 124 tote Journalisten in 18 Staaten. Die Gefahr ist immanent,… Weiterlesen
Kunst ist ein Medium. Soweit herrscht Einverständnis. Was „Medienkunst“ sein könnte, harrt noch scharfer Definition. Vorläufig begnügt man sich mit dem Umriss: irgendetwas aus oder mit oder durch die sogenannten neuen Medien, also motorgetrieben, elektronisch, digital, computerisiert, algorithmisch, zahlenbasiert, quellcodegestützt,… Weiterlesen
Mediale Kunst ist der wahre Ausdruck unserer Epoche. So behauptet es das ZKM, das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe. Nun stellt es die eigene große Sammlung auf den Prüfstand – und offenbart einige Fehlstellen in puncto Sinnlichkeit und… Weiterlesen
Kein Bundesland darf verschont bleiben, keine Region ohne Opfer! Die große deutsche Krimi-Konformität ist im Jahr 2025 ein für allemal zum TV-Naturgesetz geworden. Denn auf eins muss Verlass sein: Gestorben wird im deutschen Fernsehen immer nach demselben Drehbuch.
Peer Schrader,… Weiterlesen
Ich hatte damals Angst vor einem dritten Weltkrieg und saß mit ernster Miene in der Friedens-AG unserer Schule. Dort haben wir uns allerdings komplett kenntnislos über Waffensysteme und all so was unterhalten. Theo, den ich bei einem Schnupperkurs der Marine… Weiterlesen