Das Berghain war davon überzeugt, als kultureller Ort von der reduzierten Umsatzsteuer von sieben statt 19 Prozent profitieren zu dürfen. Das Finanzamt sah dies anders: Das Berghain sei wie andere Discos eine reine Vergnügungsstätte. Nachdem ich den Fall übernommen hatte,… Weiterlesen
Inzwischen allerdings ist völlig unklar, ob die Social-Media-Welt morgen noch genauso aussehen wird wie in den vergangenen Jahren. […] „Free our Feeds” heißt, also: „Befreie unsere Feed”. Mit einem offenen Protokoll und neuen Plattformen wollen die Initiatoren Instagram, Facebook und… Weiterlesen
Schon Jahre davor fiel weit im Westen der neuen Republik die Entscheidung, dass die Musiker von Pankow keine gesamtdeutschen Stars werden. Anfang der 90er-Jahre wurde die passende Musik für eine TV-Doku über den Mauerfall gesucht. Ein Mann in einem Kölner… Weiterlesen
Haben die Plattformen von Elon Musk und Mark Zuckerberg einen direkten Effekt auf Wahlentscheidungen – womöglich auch bei der kommenden Bundestagswahl? Die Befürchtung ist da, doch Medienforscher haben Zweifel. […]
Dafür fehle es schlichtweg an empirischen Belegen, erklärt Matthias Kettemann,… Weiterlesen
Es gab diese Schlagzeilen, dass KI die Wahlen entscheiden würde. Aber wir hatten keine soliden Daten dazu – deshalb haben wir eine Studie durchgeführt und uns gefragt: Wo ist die Gesellschaft verletzbar? Welche Trends gibt es? Rückblickend zeigt sich, dass… Weiterlesen