Die Rundfunkkommission der Länder hat am 4. Juni 2024 konkrete Vorschläge für eine Reform des Medienstaatsvertrages (MStV) beschlossen, die hier zur Diskussion gestellt werden.
Unter der Überschrift „Digitale Medien-Staatsvertrag“ (DMStV) arbeiten die Länder gerade an einem Maßnahmenpaket zur Sicherung der… Weiterlesen
Schauspieler wie Tom Hanks, Natalie Portman und hierzulande Hannes Jaenicke führen inzwischen durch diverse Dokumentarfilme. Regisseure verfolgen damit ein besonderes Ziel. […]
Wer auch immer dafür gewonnen werden kann, auf sie oder ihn warten mitunter spannende filmische Erzählungen. Denn die… Weiterlesen
Faszinierend an Merz‘ Wortwahl ist, dass es nicht seine war. Der O-Ton, in dem ZDF-Moderatorin Zimmermann dem Kanzler das Dreckswort auf den Elfer legt, lädt zu der Theorie: aus dem Umfeld des Kanzlers aufgeschnappt und einfach mal auf den Tisch… Weiterlesen
Wenn es für Publikumsverarschung einen goldenen Donald-Stern gäbe, dann bekäme der Westdeutsche Rundfunk drei davon. Verdient hätte das Blech eine Sprecherin des Senders, deren Namen wir im Sinne der Europäischen Deppenrechtskonvention nicht nennen wollen. Im Zusammenhang mit der drohenden Abschaltung… Weiterlesen
Die nichtkommerziellen Freien Radios in Berlin und Brandenburg sind ab 2026 nicht mehr über Ultrakurzwelle zu hören. Der Bundesverband übt Kritik. […]
Das hat die Medienanstalt Berlin-Brandenburg Anfang Mai endgültig entschieden. Zuvor hatte sie die Frequenzen (88,4 in Berlin und… Weiterlesen