Vor der letzten Bundestagswahl hat nur die AfD alle Kanäle inklusive Tiktok genutzt – andere Parteien konzentrierten sich auf Facebook und Instagram. Bei der Zahl der Subscriber stachen das BSW und die AfD heraus. Eine qualitative Inhaltsanalyse ergab, dass vorwiegend… Weiterlesen
Ich halte es grundsätzlich für sinnvoll, dass Frauen sprachlich sichtbar gemacht werden. Aber was Alltagsbegriffe angeht, die seit jeher geschlechtsneutral verstanden wurden … Zuletzt lehnte sich alles in mir auf, als eine geschätzte feministische Kollegin im Interview mit mir aus… Weiterlesen
Im vergangenen Jahr habt die Hälfte aller Demokratien Wahlen abgehalten, und jede einzelne davon hat ihre jeweilige Gesellschaft noch weiter polarisiert. Es gab keine einzige Wahl, bei der die Regierungspartei all ihre Sitze behalten konnte. Und die Zugewinne gingen meist… Weiterlesen
Natürlich gibt es auch heute hervorragende Medienmacher und Publizisten. Doch im Großen und Ganzen vergisst er aus vielerlei Gründen immer wieder seinen Öffentlichen Auftrag und produziert deutlich unter seinem Niveau sinnleere Geschichten. Viele Newsmedien wollen immer weniger aufklären, sie wollen… Weiterlesen
Die Aussicht auf wirtschaftliche Rentabilität und die öffentlich-rechtliche Sendetauglichkeit haben oftmals großen Einfluss auf die Zusage von Fördergeldern. Dies wirkt sich inhaltlich auf die filmischen Wirklichkeitskonstruktionen in Bezug auf das Gesellschaftsbild, legitime Sprecher und das gezeigte Milieu aus. Die Erzählform… Weiterlesen