Radio Taiwan International (RTI) hält eines von wenigen deutschsprachigen Rundfunkangeboten der ostasiatischen Region bereit, ausfinanziert vom taiwanesischen Kulturministerium und mit einer Hörer*innenschaft in 144 Ländern. Warum RTI eine beachtenswerte und auch unabhängige Informationsquelle darstellt, hat sich Danilo Höpfner vom… Weiterlesen
Die Fiktion einer diskursiven Übermacht von links, die man schwer beweisen kann und auch nicht beweisen muss, ermöglicht es Männern wie Nuhr, Lanz oder Precht, sich in eine Opferposition zu begeben, in der sie sich als heroische Außenseiter inszenieren können.… Weiterlesen
Nur in Schweden mit 31 Prozent und Norwegen mit über 40 Prozent ist die Zahlungsbereitschaft etwas höher. Was die Entwicklung betrifft, hat sich die Zahlungsbereitschaft in vielen Ländern in den letzten zehn Jahren verdoppelt. In dieser Zeit wurden auch immer… Weiterlesen
Große Digitalplayer genießen ein Vorrecht, das in der analogen Welt niemand hat: das Haftungsprivileg. Damit muss Schluss sein. […]
Ich bin da – auch wenn es erst mal überraschen mag – eher beim US-Vizepräsidenten J. D. Vance. „Die kleinteiligen Regulierungsvorschriften… Weiterlesen
Wer Literatur für Zielgruppen produziert, will jedenfalls von Kunst schon lange nichts mehr wissen. Das Geheimnis des künstlerischen Prozesses ist aller Versuche zum Trotz nach wie vor nicht entschlüsselt, das ist die gute Nachricht. Literarisches Talent ist das einzig wirklich… Weiterlesen