Das ist die Crux, also der spannende Punkt an der Auseinandersetzung: Sind genug größere Medienhäuser konsequent genug, auf Twitter zu verzichten und damit auf Reichweite, um ihren Prinzipien treu zu bleiben? Und um ihre unmittelbaren Angebote – NPR empfiehlt seinen… Weiterlesen
Hinter künstlicher Intelligenz (KI) stecken nicht nur Roboter: Am Ende der Wertschöpfungskette stehen oftmals Arbeiter aus den Ländern des Südens. Vor kurzem enthüllte eine Untersuchung des Time Magazine: Kenianische ArbeiterInnen mit einem Stundenlohn von weniger als drei Euro stellten sicher,… Weiterlesen
Das Verlangen von Politik, in der Tagesschau vorzukommen, ist zweifellos groß. Aber wissen Sie, wie viele Menschen aus der Politik mich bei der Tagesschau angerufen haben? Genau: Null. Keine einzige Politikerin und kein Politiker hat jemals versucht, Einfluss zu nehmen.… Weiterlesen
Für den Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen empfiehlt es sich immer, das Gewicht des größten Bundeslandes einzubringen. Wir sind Heimat des größten Privatsenders Europas, der größten deutschen öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalt, einer vielfältigen Presse- und Produzentenlandschaft und eines einzigartigen lokaljournalistischen Hörfunkangebots – schon… Weiterlesen
Der SWR sagt auf Anfrage nur, man halte sich »an rechtskräftige Entscheidungen«. Auch im Fall des Regisseurs Joachim Lang zeigt sich der Sender wortkarg. Das Landesarbeitsgericht hatte zuletzt eine Zusage für gültig erklärt, wonach der Sender ihm seit 2012 jährlich… Weiterlesen