Mit einer staatlichen Zustellförderung wollte die Ampel-Regierung das drohende Zeitungssterben stoppen. Doch das im Koalitionsvertrag angekündigte Vorhaben wurde aufgrund knapper Haushaltsmittel gecancelt. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag, wie gegen die Ausdünnung der Medienvielfalt vorgegangen werden könnte. Über einen „Demokratiepass… Weiterlesen
Ihre Kriegsziele hat die israelische Regierung nach sieben Monaten nicht erreicht: Weder konnte sie die Geiseln auf militärischem Wege befreien noch die Hamas in die Knie zwingen. Den Krieg der Bilder hat Israel dagegen bereits verloren. Das liegt nicht nur… Weiterlesen
Medien schmuggeln die Texte von Werbekunden immer subtiler in den redaktionellen Teil. Zum Beispiel als „Fachinformation“.
Esther Diener-Morscher, infosperber.ch, 29.05.2024 (online)
In ihrem aktuellen Jahresbericht widmet sich die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese könnte den schon jetzt dominierenden Big-Tech-Unternehmen noch mehr Marktmacht geben. […]
Ein wesentlicher Faktor für KI-Anwendungen sei der Zugriff auf große… Weiterlesen
Nicht immer war von einem ‚Klimawandel’ die Rede. Schon in den 90er-Jahren waren Begriffe wie ‚Klimakatastrophe‘ oder ‚globale Erwärmung’ verbreitet. Aber Klimawandel hörte sich harmloser an – und wird heute bereitwillig überall verwendet. Dabei sollte klar sein: Die Klimakatastrophe rollt… Weiterlesen