Die Politikwissenschaftlerin Jeanette Hofmann sieht einen engen Zusammenhang zwischen Desinformation und populistischer Politik. „Die politische Agenda, die hinter der Verbreitung von Desinformation steckt, wird unterschätzt“, sagte Hofmann am Dienstag beim Forum Medienzukunft der Medienanstalt Hessen in Frankfurt am Main.
Desinformation… Weiterlesen
Heute geht DRUCK, die Organisation für eine Medienplattform und das zugehörige Syndikat für progressive Medienschaffende in Deutschland, offiziell an den Start. DRUCK hat das Ziel, eine starke und vielfältige progressive Medienlandschaft zusammen zu bringen und progressive Stimmen wirkungsvoll in den… Weiterlesen
Auch im Netz muss das Recht durchgesetzt werden, müssen Regeln gelten. Wenn wir nicht bald wirksam regulieren, gefährden wir die wirtschaftliche Grundlage des Journalismus und am Ende auch die Demokratie. Denn wo mediale Teilhabe zurückgeht, schrumpft die demokratische Teilnahme. Unsere… Weiterlesen
Ob Neuerscheinungen, Zusammenlegungen, Relaunches oder altgediente rechte Verlage: Was die Periodika der Neuen Rechten, ihrer Parteien, Organisationen oder auch einflussreicher kleinerer Kreise anbetrifft, lässt sich gerade angesichts des rechtspopulistischen Aufschwungs der letzten etwa 20 Jahre viel Bewegung ausmachen.
Vom ein-… Weiterlesen
In dieser Woche tritt der Kultur- und Medienausschuss des Bundestags zu seiner ersten inhaltlichen Sitzung in der neuen Legislaturperiode zusammen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung und ihre Koalitionsfraktionen auf, die Gefahren denen Medien ausgesetzt sind stärker in den… Weiterlesen