Streue so lange Unwahrheiten oder stelle so lange Tatsachen infrage, bis die Öffentlichkeit nicht mehr unterscheiden kann zwischen Lüge und Wahrheit. Nach dieser Maxime handeln Trump – und Putin. Und das verfängt – immer häufiger auch in freiheitlichen Gesellschaften wie… Weiterlesen
Mir werden Fragen gestellt wie: Müssten Sie nicht viel zufriedener sein? Sie haben so viel erreicht. Oder: Warum werden Sie von einigen Menschen gehasst? Wie geht es Ihnen eigentlich als Frau? Oder: Wie finden Sie eigentlich die Grünen? In keiner… Weiterlesen
Wenn zu mir ein Verlag käme und sagen würde: Mach da was mit KI, dann würde ich auf die weitere Zusammenarbeit generell verzichten. Ich bin alles andere als technikfeindlich, aber KI hat insofern nichts mit analog oder digital zu tun.… Weiterlesen
Um jüngere Zielgruppen zu erreichen, gehen Spitzenpolitiker:innen im Wahlkampf und auf Promo-Tour auch in Formate, mit denen sie sonst wenig Berührungspunkte haben. Doch vor lauter Ehrfurcht versteifen sich deren Gastgeber:innen zu Mini-Maischbergers, beobachtet Peer Schader. […]
Am Ende sind diese… Weiterlesen
Ende 2024 sind einer Nichtregierungsorganisation zufolge weltweit 361 Journalisten inhaftiert gewesen. Diese Schätzung „sollte ein Alarmsignal sein“, erklärte das in New York ansässige Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) am Donnerstag. Am 1. Dezember seien in China 50 Journalisten in… Weiterlesen