Das Bild des „alten weißen Mannes“ finde ich in der Diskussion nicht hilfreich, was man kritisiert, nämlich jemanden auszugrenzen für etwas, für das er nichts kann, nämlich Alter, Geschlecht und Hautfarbe. Selbst, wenn das nur bildlich für ein bestimmtes Prinzip… Weiterlesen
Die wichtigsten Entscheiderpositionen für Filme und Serien lägen bei den deutschen Filmförderanstalten und öffentlichrechtlichen Sendern. Zusammengezählt seien das etwa 350 Redakteur*innen, Vorstandsmitglieder und Fördermitglieder, von diesen 350 Menschen hätten gerade einmal zehn einen Migrationshintergrund, das sind nicht einmal 3 %… Weiterlesen
Mit der Maßgabe, niemanden auszuschließen und alle zu erreichen, weitet der irische öffentlich-rechtliche Rundfunk RTÉ sein Programmangebot mit Audiodeskription aus. Zudem verbessert er die Nutzung in seinem RTÉ Player für die rund 5000 Menschen, die auf die irische Gebärdensprache (Irish… Weiterlesen
Tagesschau24 kümmert sich um sich entwickelnde Ereignisse, niedrigschwelliger und weniger relevant, Phoenix um langfristige Entwicklungen und Hintergründe.
WDR-Intendant Tom Buhrow, tagesspiegel.de, 28.03.2022 (online)
Im Schnitt saßen bei der ARD nach eigenen Angaben 2,29 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern vor dem Fernseher, wenn Wettkämpfe auf Eis und Schnee gezeigt wurden. Das ZDF kam auf einen Durchschnittswert von 2,32 Millionen Interessierten. Die Marktanteile betrugen 18,0 (ARD)… Weiterlesen