Die sieben Zwerge, also die Kommissare, Polizist Michi, der Behördenchef, der Finanzer, kommen zur Stockl, holen sich Kaffee und Kekse, dann schwirren sie aus, „Es gabat a Leich“ ist unser „Es war einmal“. Die Geschichte endet mit Michis Satz: „Wenn… Weiterlesen
In welchem Maß muss ein journalistisches öffentlich-rechtliches Format die marktschreierischen Mechanismen anwenden, mit denen im Dauergetöse der sozialen Medien und auf Youtube Klicks generiert werden, um wahrgenommen zu werden und womöglich Reichweiten- und Zielgruppenvorgaben zu erfüllen? Ab wann kollidiert die… Weiterlesen
Der Fluch der Panel-Talks ist die zugrunde liegende Choreo, mal Briefing, oft ein halbes Drehbuch, dem das Gespräch inhaltlich wie dramaturgisch folgt. Ziel ist es, einen Konflikt darzustellen, die Gäste bekannte Argumentationen performen zu lassen. Bei „HaF“ führte das nun… Weiterlesen
Ich glaube, wer nicht die berühmte Spürnase hat, zu erkennen, was noch kein Thema ist, aber unbedingt eines sein muss, wer nicht auch ERSPÜRT, wo was faul ist, ist kein guter Journalist, keine gute Redakteurin. Kontraste beweist immer wieder, wie… Weiterlesen
Thüringens Medienstaatssekretär Malte Krückels hat mehr Präsenz für den Kinderfilm in der Filmförderung gefordert. „Der Kinderfilm droht so ein bisschen unter die Räder zu kommen“, sagte Krückels am Sonntag bei der Eröffnung des Kindermedienfestivals „Goldener Spatz“ in Gera. Um das… Weiterlesen