Zwischen denen, die die taz gründeten, und denen, die heute für sie arbeiten, liegen Welten. Die Gründerinnen und Gründer waren nicht vom Fach, viele wollten auch gar keine Journalisten werden, sondern hatten die Idee, es müsse endlich mal – zum… Weiterlesen
Zwischen denen, die die taz gründeten, und denen, die heute für sie arbeiten, liegen Welten. Die Gründerinnen und Gründer waren nicht vom Fach, viele wollten auch gar keine Journalisten werden, sondern hatten die Idee, es müsse endlich mal – zum… Weiterlesen
Das aktuelle Demokratie-Monitoring der Universität Hohenheim zeigt: Knapp ein Fünftel der Deutschen hat ein rechtspopulistisches Weltbild. In der AfD-Anhängerschaft sind dies sogar 79 Prozent, so ein Ergebnis der jährlichen bundesweiten Umfrage der Universität Hohenheim. „Rechtspopulisten machen nicht nur Parteien und… Weiterlesen
Fritz Teufel hat gerne provoziert. 1967 hat er, wie wir alle von der Außerparlamentarischen Opposition, der APO, ungeheuer unter der feindlichen und einseitigen Berichterstattung der etablierten Medien über uns gelitten. Deren Journalisten haben nicht darüber berichtet, was wir politisch wollten… Weiterlesen
Auch im BR sind viele gute Radiomacher auf ihrem Weg in höhere Ränge der Hierarchie in Gremienritter verwandelt worden, die nach jahrelangem Sitzungsmarathon froh waren, den gut gepolsterten Ruhestand erreicht zu haben.
Der Unterschied zu heute: Diese Leute glaubten felsenfest… Weiterlesen