Rund 70 Prozent der Demokratieanforderungen erfüllen Deutschland, die Niederlande und Kanada. … Ein weiteres, „seit Jahren bekanntes, und weiterhin ungelöstes Problem“ stelle der hohe und weiter wachsende Grad an Medienkonzentration dar. Kein einziges Land weise einen Konzentrationsgrad unter CR 0,4… Weiterlesen
Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System, ja. Das hat bei mir dazu geführt, dass ich besser dosiere, Dreharbeiten und Interviews begrenze. Also vor allem diese Tage, wo alle sieben Minuten jemand reinkommt und dann so eine… Weiterlesen
De facto muss unter dem Begriff ‚Zensur‘ in der Bundesrepublik weit mehr subsumiert werden als nur staatlich-restriktives Handeln. … Angesichts signifikanter Strukturveränderungen auf dem Medienmarkt und sich mehrender ‚Klagen über die Zunahme informeller Zensur‘ ist die aus der liberalistischen Traditionen… Weiterlesen
Der Begriff bezeichnet analog zu Sexismus und Rassismus eine Unterdrückungs- und Diskriminierungsform, eben aufgrund der Klassenzugehörigkeit oder auch Klassenherkunft. Das bedeutet, dass Menschen, die von Klassismus betroffen sind, von materiellen Ressourcen ausgeschlossen sind, aber auch von politischer Partizipation. Dass sie… Weiterlesen
Klaus Wolfram, der 1977 aus seiner akademischen Stellung entfernt und in die Fabrik geschickt worden war, gehörte später zur Führung des Neuen Forums und scheiterte mit der Gründung der kritischen Zeitung „Die Andere“. In seiner Rede vom November 2019, mit… Weiterlesen