Was wir haben, das ist zumindest meine Beobachtung, sind heftige Diskussionen zwischen der jüngeren und der älteren Generation. Die Jüngeren haben eine tiefe Sehnsucht nach neuer Subjektivität. Gerade der journalistische Nachwuchs definiert sich zunehmend über seine subjektive Perspektive. Und er… Weiterlesen
Wir haben dreierlei gemacht: Zunächst wurde der Umbruch ausgelagert in unser Innovation Lab „kloeckner.i“ in Berlin. Das war der Durchbruch. Disruption geht nur außerhalb der Konzernstrukturen und in kreativer Umgebung. Denn zum damaligen Zeitpunkt gab es die „Digital Natives“, mit… Weiterlesen
Aber man darf sich als Medium auch nicht überheben. Ich bin kein Freund der Definition, dass Medien die vierte Gewalt sind. ….
Wir sind nicht gewählt, wir haben in einem engen staatlichen Sinne auch keine Verantwortung für das Gemeinwesen. Das… Weiterlesen
Unterschiedlicher konnte die Kür kaum laufen: Auf der einen Seite gehen die Spitzen von CDU und CSU in eine Konfrontation auf offener Bühne – und nominieren dann Armin Laschet. Auf der anderen Seite einigen sich die Grünen hinter verschlossenen Türen… Weiterlesen
Dieter Wedel, Christoph Metzelder, Sebastian Edathy: Eine neue PR-Branche berät Prominente, die vor Gericht stehen. Ihr Ziel: Manipulation. …. 2018 hat der Mainzer Medienforscher Mathias Kepplinger 580 Richter und Staatsanwälte befragt. Das Ergebnis: 50 Prozent erklärten, vor allem der Angeklagte… Weiterlesen