57 Prozent der Deutschen sind der Ansicht, dass die Berichterstattung der der öffentlich-rechtlichen Medien stärkere Qualitätskontrollen benötigt, wie eine „Tagespost“-Umfrage ergibt. […]
Etwas mehr als ein Viertel, insgesamt 27 Prozent, ist nicht dieser Ansicht. 14 Prozent wissen nicht,… Weiterlesen
Die gedankenlose Verwendung in vielen Medien und der etablierten Politik dient vorrangig der Verharmlosung, ja Verniedlichung der AfD. Es ist eine Nebel-Formel ohne Konturen, ohne Kriterien, in die jeder was anderes hineindeutet. Und beim Publikum kommt die Botschaft an:
„Rechtspopulistisch“,… Weiterlesen
Seit Jahren wird Saviano von der Rechten politisch bekämpft. Als der Vorsitzende der rechtspopulistischen Lega, Matteo Salvini, 2018 Innenminister wurde, drohte er Saviano, ihm die Leibwache zu entziehen. Die Ankündigung wurde nicht wahrgemacht, aber sie war ein starkes Signal, nicht… Weiterlesen
Es steht wirklich nicht gut um die Pressefreiheit. Und wenn Sie jetzt denken: Ja, natürlich, in China haben die da echt ein Problem, oder in Russland, oder in Venezuela – stimmt. Aber auch in Europa, hier bei uns, sieht es… Weiterlesen
Als ich vor fünf Jahren mit dem feuilletonistischen Schreiben angefangen habe, dachte ich: Vielleicht wäre das eine alternative Karriere, für F.A.Z., taz & Co. zu schreiben – das läuft doch gut. Als ich nach dem ersten Jahr einen Kassensturz gemacht… Weiterlesen