Die Zeit im Bild (ZIB) 1 ist unangefochten die reichweitenstärkste Nachrichtensendung Österreichs. Laut eigener Ankündigung auf ihrer Homepage bringt die ZIB 1 „die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt“. Eine Untersuchung der geografischen Orientierung der Berichterstattung zeigt aber, dass… Weiterlesen
Abstract: Im Zuge von Digitalisierung und ökonomischer Medienkrise hat sich ein neues Feld etabliert, um die Schwächen klassischer Medien auszugleichen: der Gemeinnützige bzw. Non-Profit-Journalismus. Er finanziert sich statt über Verkaufs- und Werbeerlöse (oder über Rundfunkbeiträge) v. a. durch Kleinspenden, Mitgliedschaften… Weiterlesen
Journalismus mit Haltung wird gerne mit Meinungsjournalismus verwechselt. Es geht aber nicht um persönliche Meinungen, sondern gesellschaftlich weithin geteilte Werte. Ich würde mir wünschen, dass sich Journalisten für Klimaschutz, Artenvielfalt, Ressourcenschonung ebenso unverfänglich einsetzen dürfen wie für Frieden, Freiheit, Menschenrechte.… Weiterlesen
Damit sind wir wieder bei den Projektionsflächen. Medien operieren mit Fakten, um Menschen die Wirklichkeit näherzubringen. Tatsächlich geht es oft einfach darum, die Deutungshoheit über eine Erzählung mit aller Macht durchzusetzen – also um den Film, der auf der Projektionsfläche… Weiterlesen
Ich verstehe mich vor allem als Stimme der sogenannten Nachwendegeneration – jener Menschen, die nach 1990 aufgewachsen sind. Mir war wichtig zu zeigen, dass auch wir einen eigenständigen Beitrag zur Debatte leisten können, obwohl wir nicht mehr DDR-sozialisiert sind. Mich… Weiterlesen