Die „Lidové noviny“ war eine Zeitung intellektueller Auseinandersetzungen. Nun soll sie zumindest in gedruckter Form eingestellt werden.
Als das tschechische Medienhaus Mafra diese Woche mitteilte, dass es Ende August den Druck der Zeitung „Lidové noviny“ einstellen wird, machte sich in… Weiterlesen
Der amerikanische Linguist George Lakoff argumentiert, dass der Unterschied zwischen konservativen und progressiven „Frames“ mit Metaphern über die Familie beginnt. Konservative Ideen basieren auf dem Begriff der „strengen Familie“; progressive Ideen auf dem der „fürsorglichen Familie“. Unser aktueller Diskurs über… Weiterlesen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat den gesetzlichen Auftrag, „Bestrebungen“ aufzuspüren, „die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung … gerichtet sind“. Wie dieser Auftrag zu interpretieren ist, löst allerdings immer wieder Diskussionen aus, auch zwischen Gerichten. […]
In Deutschland werden derzeit neben… Weiterlesen
In einem parteiübergreifenden Schreiben an die Spitzen von ARD und ZDF üben führende Parlamentarier scharfe Kritik daran, dass EU-Politiker in den deutschen Talkshows praktisch unsichtbar sind. In der Woche nach der Europawahl wurden in beiden Sendern acht Talkformate ausgestrahlt, von… Weiterlesen
Wenn wir doch wenigstens das eine Bild hätten, das alles zeigt! Das kann Fotografie aber eben zumeist nicht leisten. Das Innehalten, das wir dringend benötigen, um mit den Multikrisen umgehen zu können, muss dort anfangen, wo die Flut der Informationen… Weiterlesen