Die Journalistin Christiane Hoffmann vom Spiegel soll stellvertretende Regierungssprecherin werden. … Die 54-Jährige war zuletzt politische Autorin im Hauptstadtbüro des Spiegel, arbeitete zuvor unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und deren Sonntagszeitung und war Korrespondentin in Teheran und Moskau.… Weiterlesen
Und aktuell sind Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Robert Habeck gemeinsam mit Mathias Döpfner bei einer Charity. … Es gibt sogar ein DZI-Gütesiegel für Spenden, welches belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht.… Weiterlesen
Die Mehrheit der deutschen Journalisten ist nicht konservativ, das belegen zahlreiche Umfragen. Die Medien seien links, heißt es deshalb oft. Stimmt das? Nein. Die Behauptung ist wissenschaftlich nicht haltbar und zeigt, wie aus korrekten Daten Falschmeldungen erzeugt werden. ….
Die… Weiterlesen
Während Gesellschaft und Politik über das Für und Wider geschlechtergerechter Sprache streiten, probieren Medien verschiedene Varianten aus. In den vergangenen zwei Jahren haben viele Redaktionen angefangen, gendersensibel zu formulieren.
Knapp 70 Prozent der größten Medien hierzulande geben an, bei ihrer… Weiterlesen
Es geht um die Frage, ob es für jede Position eine Gegenposition braucht, um Meinungsvielfalt abzubilden, ohne offensichtlich Falschem eine große Bühne zu verschaffen. Die britische BBC hat Standards definiert, sie hält fest: „Um Unparteilichkeit zu erreichen, braucht man in… Weiterlesen