Eine Gruppe allerdings kommt in dieser Debatte kaum zu Wort: die der festen-freien Mitarbeiter*innen. Also diejenigen, die den größten Teil des täglichen Programms der Sender herstellen, in einer gesetzlich legitimierten Scheinselbständigkeit arbeiten und nicht selten in prekären Verhältnissen leben. Und… Weiterlesen
Mit dem Kinderkanal verfügen ARD und ZDF bereits über ein Medium, das wertvolle Beiträge liefert. Diese sollten ausgebaut und non-linear und linear eine größere Sichtbarkeit erhalten. Dazu bedarf es einer wirkungsvollen Strategie, um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an das… Weiterlesen
Während Caren Miosga die Premierengäste für ihre neue Sendung im Ersten gerade ins frisch polierte Sonntagabend-Separrée holte, das gemeinsam mit dem ausgeklügelten Lichtkonzept „zur Verdichtung der Gesprächsatmosphäre“ beitragen soll, und kurz bevor sich Louis Klamroth an diesem Montag aus der… Weiterlesen
Mit rechtspopulistischen bis rechtsradikalen Parteien und den Medien ist es so eine Sache: Lassen sich letztere zur Verbreitung der parteieigenen Weltanschauungen und Parolen instrumentalisieren, sind sie der beste Freund, durch unabhängig-kritische Berichterstattung werden sie dagegen zum schlimmsten Feind. Insbesondere der… Weiterlesen
Stolz und Zuversicht, wohin man blickt. Das ist nicht immer so, wenn man Menschen trifft, die Hörspiele schreiben, inszenieren, produzieren. Besonders zuletzt sorgten sich solche Menschen oft um die Gattung, um ihre Arbeits- und Gestaltungsmöglichkeiten. […]
Blocked Under Ground ist… Weiterlesen