Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat seinen Mitarbeitern Ideen präsentiert, mit denen er Geld sparen will. Medieninsider liegt die fast 60-seitige Präsentation vor und listet alle Vorschläge auf.
Die Maßnahmen sollen zum Ziel beitragen, insgesamt 22 Millionen Euro einzusparen. Die Summe entspricht… Weiterlesen
Die ARD wusste, was sie tat. Sie hätte diese Passage in der aufgezeichneten Show herausschneiden und bei der Ausstrahlung darauf verzichten können. Tat sie aber nicht. Vor der Wahl gestellt, eine veritable Aufregung in den sozialen Medien zu riskieren, oder… Weiterlesen
Die Zuschauerzahlen selbst beliebter Formate wie „Tatort“ gehen seit Jahren zurück. Talkshows verlieren an Relevanz, Mediathekenzugriffe können das kaum ausgleichen. Der Senderverbund steckt in einer massiven Strukturkrise. Finanzskandale wie beim RBB, die problematische Personalpolitik im Fall Thilo Mischke und die… Weiterlesen
Zwischen historischen Radrennen durch Matsch, dem „Sandmann“ und frühen misogynen Sketchen pocht der Film immer wieder darauf, Kontrollorgan zu sein, vielleicht ein bisschen zu oft und zu frontal. Dazwischen kleine Einspieler mit Aufnahmen historischer Ereignisse – nur leider oft nicht… Weiterlesen
Redaktionsausschuss, Gesamtpersonalrat und Personalrat Hamburg fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme die Politik dazu auf zu prüfen, ob ein Wahlvorschlag tatsächlich nur eine Person enthalten darf. Sollte die Rechtsaufsicht an ihrer Auslegung festhalten, müsse der Staatsvertrag verändert werden, so die Gremien.… Weiterlesen