Am heutigen Dienstag, den 1. Oktober, treffen sich nun doch die Gewerkschaften Verdi, Unisono, DJV und VRFF mit diversen ARD-Entscheidern, darunter SWR-Intendant Kai Gniffke, zu einem vertraulichen Gespräch. Das ist durchaus überraschend, hatten Verdi und Unisono ihre Teilnahme an dem… Weiterlesen
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen muss dem Nachwuchs mehr Raum geben. Und keine Sorge: Menschen und ihre Träume sind immer stärker als Strukturen. […]
Es wäre so einfach, auf verkrustete Strukturen zu zeigen. Strukturen, die alle weit vor unserer Zeit verbockt wurden.… Weiterlesen
ÖRR-Redakteure kritisieren geplante Reformvorhaben. Die Rundfunkkommission setzt nun offenbar tatsächlich zu tiefgreifenden Reformen bei den Öffentlich-Rechtlichen an. Von der Arbeitsgemeinschaft der Redakteursausschüsse von ARD, ZDF und Deutschlandradio kommt jetzt zu den im Raum stehenden Veränderungen Kritik.
In einem Brief an… Weiterlesen
Mit dem dritten Preisträgerkonzert endet der diesjährige ARD-Wettbewerb. Die beeindruckenden Auftritte lassen es umso bitterer erscheinen, dass die Veranstaltung künftig mit sehr viel weniger Geld auskommen soll. […]
Das ist die musikalische Zukunft, wie BR-Intendantin Katja Wildermuth erkannt hat. Neben… Weiterlesen
Im Rahmen des Sparzwangs legen die ARD-Kulturradios ihre Programme zusammen – und klingen abends in Bayern genauso wie in Sachsen.
Es gehört zu den Pflichten der professionellen Eigenwerbung, auch Hiobsbotschaften zu einem Sechser im Lotto umzutexten. In der Politik, in… Weiterlesen