Die Grünen könnten mit der Forderung nach einer öffentlich-rechtlichen Alternative zu Facebook, X und Co. in die Bundestagswahl ziehen. Einen entsprechenden Änderungsantrag zum Entwurf des Wahlprogramms hat eine Gruppe von Parteimitgliedern um den Innenpolitiker Konstantin von Notz eingereicht. Geprüft werden… Weiterlesen
Gegen das Votum der zuständigen Redaktionen haben sich die Kulturchefs der ARD für Thilo Mischke als Moderator entschieden. Auch intern gingen sie nicht auf die inhaltliche Kritik ihrer Redakteure ein. […]
Die Abläufe der Be- und Absetzung Mischkes offenbaren aber… Weiterlesen
Aber die ARD ist leider nicht regierbar, noch nicht mal ein Unternehmen, sondern eine Arbeitsgemeinschaft. Ihr Vorsitzender eher Klassensprecher als CEO. Denkt man an Buhrows Häutung, dann ergab seine Privatmann-Rede Sinn, denn hier sah man womöglich den nicht professionell abgeschliffenen… Weiterlesen
Die Programmchefin der ARD schiebt die Schuld auf den Shitstorm, den ihre Institution selbst mit verursachte. Dass sich die Debatte so aufschaukelte, lag aber unter anderem auch daran, dass die ARD auf die Vorwürfe nicht substanziell reagierte und mit den… Weiterlesen
Das Fernsehjahr 2024 war geprägt von Kriegen, dem Bruch der Ampel-Koalition in Deutschland, den Wahlen in den USA und mehreren Sport-Großereignissen. Der Medienwissenschaftler Dietrich Leder konzentriert sich in seinem Rückblick auf das Programm auf Informationssendungen und dokumentarische Formate.
Fernsehen ist… Weiterlesen