Seit ihrer Erfindung kurz vor 1600 in Oberitalien hat sie mit unstillbarem Hunger alle Künste verschlungen, alle Neuerungen mitgemacht, sich von Vision zu Vision gehangelt. Adels- und Herrscherkritik, Aufklärung, Feminismus und Liebesideale, Geschlechteridentität und Gesellschaftsentwürfe sind von Anfang an und… Weiterlesen
Weniger Witz wagen? Über meinen Text über das Julia-Ruhs-Porträt im „Spiegel“ und das Risiko von Ironie in einer polarisierten, kontextlosen Welt.
Der Fehler ist natürlich, überhaupt von Ironie Gebrauch zu machen. Journalistenlehrer warnen eindringlich vor ihren Gefahren. Wolf Schneider und… Weiterlesen
Netflix hat gerade verkündet, 200 Millionen US-Dollar in Thailand zu investieren. Das Land soll zum wichtigen Produktionsstandort ausgebaut werden – vor allem dank einer Hit-Serie unter Palmen. […]
Die thailändische Filmbehörde gewährte im vergangenen Jahr bereits 845 Millionen Baht Rabatt… Weiterlesen
Vor der Autorin „Margaux Blanchard“ muss man Redaktionen warnen. Es gibt sie nämlich nicht, sie ist eine KI-Kreation. Auf die fielen einige herein. Es gibt jemanden, der sagt, er stecke hinter „Margaux“. Sollen wir ihm das glauben?
Es gibt einen… Weiterlesen
Die öffentlich-rechtlichen Sender rühmen sich seit Jahrzehnten als wichtigste Stütze des deutschen Films. ARD und ZDF investieren jedes Jahr Millionenbeträge in Produktionen, ohne deren Unterstützung viele Werke niemals gedreht würden. Doch bei aller berechtigten Anerkennung für diese Rolle zeigt sich… Weiterlesen