Die Krise von Medien und Demokratien verändert unseren Blick auf die Realität: KIs erfinden Bilder, wo früher Reporter:innen nach Wahrheiten gesucht haben. Nie war Fotojournalismus wichtiger als jetzt! […]
Die Arbeit engagierter Fotojournalist:innen beschränkt sich nicht auf Schnappschüsse, nicht auf… Weiterlesen
Entgegen den Versicherungen und dem Selbstlob aus Sendeanstalten ist der Zustand der Kultur im Fernsehen und im Digitalen beklagenswert. Es fehlt an Mut, keine Innovation, kein Wille zur Veränderung wird sichtbar. […]
Es fehlt die Liebe, die Begeisterung für Kultur… Weiterlesen
Synchronsprecherinnen und -sprecher wehren sich derzeit in Video-Botschaften gegen den drohenden Einsatz von KI bei der Synchronisation von Filmen und Serien – zumal wenn die KI mit deren Stimmen illegal trainiert würde. […]
In einem von Synchronsprecher Sven Plate auf… Weiterlesen
Die Darstellung queerer Menschen in afrikanischen Medien ist wegen gesellschaftlicher Einstellungen und politischer, historischer und rechtlicher Rahmenbedingungen nach wie vor ein umstrittenes Thema, das sich stetig weiterentwickelt. Trotz Fortschritten in einigen Regionen sehen sich LGBTQ+-Personen immer noch erheblichen Hindernissen in… Weiterlesen
Ja, die DDR war der erste der sozialistischen Staaten, in dem es einen Aufstand gegen die Führung gab. In Polen, Ungarn passierte das erst Jahre später. Hinzu kam, dass die DDR unendlich litt unter dem Fortgang von Arbeitskräften. Das Land… Weiterlesen