Die rotzfreche Provokation, mit der er in den Nullerjahren die Grenze der oft bräsigen Fernsehunterhaltung mit unberechenbarer Häme gegen jeden immer wieder überschritten hat, sind inzwischen ins Gen der Unterhaltung eingeflossen. Formate wie „Joko und Claas“ sind heute verspielter, freundlicher,… Weiterlesen
Den gesamten Wahltag über verbreiteten sich auf der Plattform Berichte von scheinbar technischen Problemen, von Menschen, die angeblich gehindert würden, Wahllokale zu betreten, und Geschichten von der ganz großen Verschwörung – in der Regel, ohne entsprechende Belege dafür zu liefern.… Weiterlesen
Bisher hat der Zündfunk und sein Autor:Innenradio alle Reformwellen im BR überstanden, auch als Konzertveranstalter hat er inzwischen ein Standing, das über den Freistaat Bayern und den analogen Empfang hinausgeht. Mit Sorge wird jedoch betrachtet, dass Ende 2025 der Umzug… Weiterlesen
Internetradios sind ziemlich dumme Geräte. Auch wenn man mit ihnen zehntausende Sender hören kann, so steuern sie diese nicht auf direktem Wege an. Die Geräte bedienen sich einer Plattform, über die erst der Zugang zu den gewünschten Sendern hergestellt wird.… Weiterlesen
Während Merz betont selbstbewusst auftrat, gab sich Habeck ebenso demonstrativ nachdenklich; während Merz versprach, seine Regierung werde den Fortschritt im Handumdrehen zurückbringen, übte sich Habeck in skeptischer Metareflexion; dort sprach der Geschäftsmann, hier der Philosophenkönig. Nimmt man dann noch Olaf… Weiterlesen