Und was haben die anstaltseigenen Phrasendrescher aus Frankfurt am Main mit der Münchner Agentur Superama ausgeheckt? „Der neue Kampagnen-Claim ‚Let’s Do …‘ wird uns als Motto in das neue Vermarktungsjahr führen und steht für den Aufbruch in allen Bereichen.“ […]… Weiterlesen
Am Donnerstag vor Weihnachten wurde die Personalie verkündet, am Montag drauf brach in den sozialen Netzwerken die Hölle los. Nicht nur, dass man die Warnungen im Vorfeld ignoriert habe – auch für diesen absehbaren Krisenfall sei man nicht gerüstet gewesen,… Weiterlesen
Was die stets smart auftretenden US-amerikanischen Was-mit-Medien-Unternehmer oder auch ihre Konzerne spenden, sind natürlich nur Bruchteile ihrer Milliardengewinne, die laufend und nicht zuletzt auch aus EU-Europa und aus Deutschland fließen. Bisschen zugespitzt: Wer hierzulande bei Amazon bestellt (oder streamt), trägt… Weiterlesen
Elon Musk freilich dürfte unterwürfige Briefchen der deutschen Stützen der Gesellschaft gewohnt sein. „Warum kaufst Du nicht Twitter“, schrieb ihm Springer-Boss Mathias Döpfner seinerzeit und bot gleich an: „Wir managen es für dich“. Musk antwortete nur knapp „Interessante Idee“. Musk… Weiterlesen
Die Grünen könnten mit der Forderung nach einer öffentlich-rechtlichen Alternative zu Facebook, X und Co. in die Bundestagswahl ziehen. Einen entsprechenden Änderungsantrag zum Entwurf des Wahlprogramms hat eine Gruppe von Parteimitgliedern um den Innenpolitiker Konstantin von Notz eingereicht. Geprüft werden… Weiterlesen