Die Floskel von der „Kultfigur des linken Widerstands“ ist natürlich Unsinn. In Wirklichkeit waren Rio Reisers Leben und seine Kunst viel zu romantisch und radikal für solche „Kultfigur“-Phrasen. […]
Wirklich radikal waren nicht diese Hau-drauf-Parolen und Revolutionsgesänge, sondern die Autonomie,… Weiterlesen
Die ARD hat zum 1. Januar neu geregelt, wie die Mittel für den internen Finanzausgleich aufgebracht werden, aus dem der Saarländische Rundfunk (SR) und Radio Bremen Geld erhalten. Entlastet wird im Zeitraum von 2025 bis 2028 der WDR, dessen prozentualer… Weiterlesen
Der Anteil an der Wahlentscheidung, für den Medien allgemein oder soziale Medien im Speziellen allein verantwortlich sind, ist sehr klein. […]
Wenn man nur über die angeblich demokratiezersetzende Wirkung von Social Media spricht, verstärkt das die Demokratieverdrossenheit und hat vielleicht… Weiterlesen
Das Onlinemagazin Telepolis hat tausende Artikel offline gestellt. Seit Dezember werden demnach historische Artikel überprüft, um einer, wie es heißt, „Qualitätsoffensive“ Platz zu machen. Auch Verfasserinnen können momentan nicht mehr auf ihre Texte zugreifen. Einige Journalistinnen wehren sich… Weiterlesen
Aber die ARD ist leider nicht regierbar, noch nicht mal ein Unternehmen, sondern eine Arbeitsgemeinschaft. Ihr Vorsitzender eher Klassensprecher als CEO. Denkt man an Buhrows Häutung, dann ergab seine Privatmann-Rede Sinn, denn hier sah man womöglich den nicht professionell abgeschliffenen… Weiterlesen