Sprache ist ein zentrales Instrument im Wahlkampf. Parteien und Politiker wollen mit ihrer Sprache die Menschen von sich überzeugen. Der MDR hat deshalb sämtliche Reden der Abgeordneten im Sächsischen und Thüringer Landtag gesammelt und ausgewertet. Die Ergebnisse finden Sie hier.… Weiterlesen
Es ist müßig, über die Performance der Ampel-Koalition zu schreiben. Die Enttäuschung ist groß, das Chaos ist fast noch größer als bei früheren Regierungen und die meisten Versprechungen werden nicht erfüllt oder erweisen sich als Papiertiger. Statt kooperativen Regierens bekommen… Weiterlesen
Der ARD-Sender sieht mit dem geplanten Gender-Verbot die Rundfunkfreiheit verletzt. […] „Aus Sicht des HR verletzt eine solche Regelung, die eine bestimmte Form der Sprache vorschreiben will, die Rundfunkfreiheit“, sagte ein Sprecher des Senders auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd)… Weiterlesen
Es will ja scheinen, als würde der designierte Bundeskanzler das Mantra seines Vor-Vor-Gängers Gerhard Schröder aufnehmen, der mit „Bild, BamS und Glotze“ regieren wollte. Angela Merkel wollte das nicht und regierte 16 Jahre lang.
Olaf Scholz hat bislang keine Gelegenheit… Weiterlesen
Niemand wird es B-Promis und D-Cups verübeln, wenn sie über diesen roten Teppich laufen. Die Anlässe, ein neues Kleid oder eine neue Frau oder einen neuen Mann auszuführen, sind rar geworden: Alle Filmbälle abgesagt, kein Event weit und breit, die… Weiterlesen