Soziale Netzwerke bieten Falschinformationen eine breite Plattform – befeuert durch KI und unkontrollierte Algorithmen. Doch der Wahlkampf zeigt: Die Parteien erkennen das Problem, verfügen jedoch kaum über geeignete Lösungsstrategien. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Analyse von pressrelations, die untersucht,… Weiterlesen
Weil sie seit ihrem Rücktritt offener und ehrlicher spricht, kriegt die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang viel Lob von Journalist:innen. Nur ihre Kritik an der Rolle von Talkshows und Medien wird dabei geflissentlich überhört, beobachtet Peer Schader. […]
Die Schere im… Weiterlesen
Wie der öffentlich-rechtliche Sender heute meldete, plant man dazu eine Absenkung der Personal- und Honoraraufwände um 22 Millionen Euro. Sowohl feste als auch freie Mitarbeiter werden betroffen sein. Von den Einsparungen sollen neun Millionen Euro die Zahlungsfähigkeit ab 2026 sichern.… Weiterlesen
In der Politik sei „verbaler Aktionismus“ nach Taten wie der in Aschaffenburg öfter zu beobachten. Viele Politiker hätten das Geschehen sofort beurteilt. Es werde nicht abgewartet, bis irgendwas feststeht. „Es geht sofort in Richtung einer Agenda.“
Dieses Phänomen kennt man… Weiterlesen
Und das ist ein Problem, das die Öffentlich-Rechtlichen sich für meinen Geschmack dringend zurück auf den Schirm holen müssten. In sämtlichen Doku-Formen wimmelt es längst von nachgestellten Szenen und Reenactments, die stets perfekt bebildern, was auf der Tonspur gerade ein… Weiterlesen