Die Fernseh-Gottesdienste im ZDF haben im vergangenen Jahr weniger Zuschauer vor die Bildschirme gelockt. 2024 sahen im Schnitt 668.000 Menschen die Übertragungen, wie das ZDF dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Dies entsprach einem Marktanteil von 9,2 Prozent. 2023 waren es… Weiterlesen
Ich wünsche mir vom Kino die wirklich substanzielle Hingabe zu den Figuren, zum Sujet und zu ästhetischen Herausforderungen, denen sich ein Kinofilm heute stellen muss. Wir können inzwischen so unendlich viel anschauen, die Streamer, die Mediatheken, das Handy, wir werden… Weiterlesen
Wenn es eine Frage an einen öffentlich-rechtlichen Sender, zum Beispiel den SWR, gab, wurde zum Telefon gegriffen und die Pressestelle angerufen. Das war so schön wie schlicht. Heute begreifen sich viele Sender mehr denn je als Anstalten. Denn sie machen… Weiterlesen
Die Versprechen der Parteien: Am 23. Februar wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entschieden. Die Filmbranche hofft, dass der Reformprozess weiter geht. Ein Blick in sieben Wahlprogramme. […]
Alle Parteien beschäftigen sich mit der Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dessen… Weiterlesen
Die hohe Dichte negativer Berichte oder mangelndes Vertrauen in Inhalte und Absender macht viele nachrichtenmüde. Medienwächter warnen vor „digitalem Putsch“.
Ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland hat weiterhin Bedarf an verlässlichen und seriösen Informationen zum aktuellen Zeitgeschehen. Dies geht… Weiterlesen