Im Ersten nichts Neues: Kurz vor der Wahl kommen die Kanzlerkandidaten einmal mehr im Talk-Format zusammen. Keiner der vier anwesenden Politiker tanzt aus der Reihe. Zumindest medial ist damit die Normalisierung der AfD abgeschlossen. […]
Weidel erklärt ruhig, die AfD… Weiterlesen
Der RTL-Moderator wirft zur besten Sendezeit den historischen Bierdeckel mit Friedrich Merz’ Steuerplänen auf den Boden. Nun äußert sich das „Haus der Geschichte“. […}
Das Haus der Geschichte lässt ausrichten, der Bierdeckel stehe künftig nicht nur für Steuerpolitik, sondern auch… Weiterlesen
Bis dahin spiegelte die Lanz-Sendung damit exakt den sehr einseitigen und oberflächlichen augenblicklichen Bundestagswahlkampf, in dem auch bei Themen, die diesen Wahlkampf vermeintlich beschäftigen, die wirklichen Fragen nicht gestellt werden.
Etwa, was denn eigentlich bei den Messerattacken und Terrorfahrten anders… Weiterlesen
Ein Beispiel, wie politischer Diskurs nicht geht, lieferte das ARD-Format „hart aber fair 360“. Die angedeutete Gradzahl spielt darauf ab, dass die einzelnen Politikerinnen hier von ihren Diskussionspartnerinnen umringt sind. Die können sich mittels Buzzer auf Redezeit bewerben… Weiterlesen
Netzwerk Recherche fordert von der Medienpolitik, nach der Bundestagswahl 2025 die Rahmenbedingungen für den Journalismus zu stärken. „Durch das vorzeitige Ampel-Aus sind wichtige Reformen liegen geblieben. Das muss sich nach der Bundestagswahl dringend ändern, damit Journalist:innen ihre öffentliche Aufgabe bestmöglich… Weiterlesen