Die Menschen, die seit Jahren WDR 3 oder RBB Kultur gehört haben, fühlen sich von der Neuausrichtung der Musikauswahl und des Sprechens über Literatur, Kunst und Musik in ihrer Intelligenz beleidigt, von einer autoritären Infantilität gemobbt und von einer demonstrativen… Weiterlesen
Wenn wir – in der angenommenen Vision 2030 – in einer Welt leben, in der Radio nicht mehr aufgrund von UKW-Frequenzen regional begrenzt ist sondern digital überall nutzbar wäre, stellt sich diese Frage ja automatisch. Dann ist die Situation in… Weiterlesen
Ich finde diese Wut berechtigt. Ich empfinde sie selbst. Weil viele so wütend sind, ist der Ton im Netz so rau, die Geduld am Ende, die Kraft erschöpft. Und manche können und wollen ihre Wut nicht mehr zurückhalten. Es ist… Weiterlesen
Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. …. Interessant, dass der Konzern 80 Prozent seines Geldes mit Werbung macht, aber nicht einmal seine… Weiterlesen
Rees neuer Dokumentarfilm, der 2020 mit einem Spezialpreis auf dem Sundance Festival ausgezeichnet wurde und im selben Jahr die Dokumentarfilm-Rankings des „BBC“, der „Washington Post“ und des „Boston Globe“ anführte, ist ein Doppelporträt. Rees grandioser Film räumt mit dem hartnäckigen… Weiterlesen