Vorstandschef Mathias Döpfner plant nach der Affäre Reichelt US-konforme Konzernregeln. Der Medienkonzern Axel Springer will seine Angestellten dazu verpflichten, sexuelle Beziehungen von Führungskräften mit Mitarbeitenden offenzulegen. Das sagte Vorstandschef Mathias Döpfner der Financial Times. Springer müsse sich auf dem Weg… Weiterlesen
1989/90 gab es einen enormen Aufbruch in der ostdeutschen Gesellschaft. Wenn heute darüber gesprochen wird, dass Demokratie im Osten nicht angekommen ist, kann ich nur widersprechen. Die Ostdeutschen hatten vor 32 oder 31 Jahren eine klare Vorstellung von Demokratie. Ich… Weiterlesen
Zwar sind Wertefragen von Wissensfragen, wie schon Max Weber gesehen hat, kaum systematisch zu trennen, aber das Bemühen um ihre Unterscheidung ist zentral, um deutlich zu machen, wo die Verantwortung der Wissenschaft endet und jene der Politik beginnt. Gelingt das… Weiterlesen
Ein Bündnis von Organisationen veröffentlicht erstmals Anleitungen, Fakten und Checklisten für intersektionale Diversität in den Medien. Das Gemeinschaftswerk der Neuen deutschen Medienmacher*innen, von Leidmedien, dem Lesben- und Schwulenverband in Deutschland, der MaLisa Stiftung, ProQuote Medien und der Queer Media Society… Weiterlesen
Der andere wichtige Grund, warum die Simson S 51 am Ende sogar die tschechischen Jawas verdrängte (also doch auch Design als Marketingwaffe, sogar unter den Bedingungen des Ostblocks), der andere wichtige Grund also war die Basteltauglichkeit: Man konnte fast alles… Weiterlesen