Liegt es nur an den Förderstrukturen, dass der deutsche Film nicht besser ist? Keineswegs. Vor allem müssten seine Kreativen wieder entfesselt werden. […]
In diesem Sinne wurde das Filmfördergesetz seit den Achtzigerjahren kontinuierlich derart umgebaut, dass die Förderung von Kinofilmen… Weiterlesen
Ich weiß nur: Die Inszenierungen, die funktionieren, sind alle mit sehr guten Schauspielern, und es wird das Handwerk gekonnt. Wie ich höre, will auch mein geliebtes ZDF jünger werden. Der Durchschnitts-ZDF-Zuschauer ist 65. Fantastisch, das bin genau ich. In den… Weiterlesen
Das ZDF hat ein internationales Forschungsprojekt angekündigt. Gemeinsam mit öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Kanada (CBC), der Schweiz (SRG SSR) und Belgien (RTBF) sollen Alternativen für den Diskurs im digitalen Raum entwickelt werden. Damit möchten die Rundfunkhäuser den US-Plattformen etwas entgegensetzen. […]… Weiterlesen
Nach intensivem RBB-Zuschauen kommt man schnell in Konflikt mit sich selbst: Bringt das überhaupt was, einen linearen Sender zu betreiben, der schon unter seiner bisherigen Führung deutlich mehr Sendungsbewusstsein hatte als Ausstrahlungsvermögen? Und der soviel sparen und wiederholen muss, dass… Weiterlesen
Die Rundfunkkommission der Länder hat mit der Konferenz in Deidesheim endlich eine Strategie für eine Reform beschlossen, die – wenn sie konsequent mit konkreten Schritten untersetzt wird – bis Ende dieses Jahrzehnts den öffentlich-rechtlichen Rundfunk so umbaut, dass er mit… Weiterlesen