Je herausfordernder die reale Welt ist, desto größer ist das Bedürfnis nach Eskapismus. Ich empfinde die Welt und insbesondere aktuelle Entwicklungen durchaus besorgniserregend, oftmals unübersichtlich und kann gut nachvollziehen, dass es viele Menschen belastet. Derzeit lässt sich über alle Genres… Weiterlesen
Seit dem umfassenden Angriff Russlands auf die Ukraine wird auch in Deutschland wieder verstärkt über die Themen Krieg, Verteidigung und Abschreckung diskutiert. Auch in den Medien zeigt sich diese „Zeitenwende“. Dort würden kritische Positionen aber zu wenig gehört und der… Weiterlesen
Letztlich macht man diesen Beruf nicht wegen des Rampenlichts, sondern wegen der Arbeit. Der Prozess des Filmemachens ist mir heilig. Am Set, umgeben von all den talentierten Menschen, die ich oft meine Freundinnen nennen darf, fühle ich mich am wohlsten.… Weiterlesen
Es war für uns klar der beste der nominierten Dokumentarfilme. Mein Part unserer Begründung geht so: Wir haben 20 über alle Sektionen hinweg nominierte Dokumentarfilme gesichtet und diskutiert. Unter der Regie von Basel Adra, Yuval Abraham, Hamdan Ballal und Rachel… Weiterlesen
Gerade hinsichtlich der erweiterten Aufsichtspflichten der Gremien – in einer sich zudem rasant wandelnden Medienwelt – ist ein kollegialer Austausch von besonderem Wert. Er dient der Abstimmung und dem Lernen voneinander. Nicht zuletzt deshalb tauscht sich der Hörfunkrat regelmäßig mit… Weiterlesen