Uns interessiert der historische Blick auf linke Piratensender ja gerade, um über das Heute nachzudenken. In den 1970er- und 80er-Jahren sind in der BRD viele alternative Radios entstanden, die illegal gesendet haben. Das war die frühe Phase der freien Radios,… Weiterlesen
Seit die Landesrundfunkanstalten kaum noch Geld für Programm haben, müssen sie sich Partner in anderen Landesrundfunkanstalten oder bei der Degeto suchen. Dann sitzt bei einem Projekt nicht mehr nur ein Redakteur, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Sondern fünf, die… Weiterlesen
Und darüber will der öffentliche Rundfunk auf keinen Fall reden, weil er gerade ein Legitimationsproblem hat. Wir wissen alle, was da gerade los ist. Die Politik will den Beitrag nicht erhöhen, die Inflation läuft aber weiter. Der größte Teil des… Weiterlesen
Lediglich im ersten Pandemiejahr 2020 war laut einer Studie ein moderater Rückgang zu verzeichnen. Das Jahr 2022 brachte einen neuen Rekord bei den Ausgaben […]
Gerade die Streaminganbieter zahlten mehr denn je für europäische Inhalte, besagt eine Analyse der Europäischen… Weiterlesen
Die Ergebnisse von Textrobotik haben keinen menschlichen Urheber; es fehlt an Willen, Verantwortlichkeit, Freiheit sowieso – Wussten Sie, dass Chat-GPT bestimmte Wörter nicht benutzen darf? – und Individualität. Streng betrachtet gehen die nach Wahrscheinlichkeitsformeln zusammenalgorithmisierten Buchstabensuppen direkt über in die… Weiterlesen