Die Weltreporter*innen haben einen neuen Vorstand gewählt:
Neue Vorsitzende des größten Netzwerks freier deutschsprachiger Auslandskorrespondent*innen ist Bettina Rühl, die das Amt bereits von 2017 bis 2021 innehatte. Die vielfach ausgezeichnete Journalistin berichtet seit 2011 aus Nairobi über die Länder von… Weiterlesen
ARD-Vorsitzender sieht sich bestärkt
„Der Zukunftsrat hat den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als eine Erfolgsgeschichte bezeichnet. Die ARD ist dem Zukunftsrat sehr dankbar, dass er sich so intensiv mit der Weiterentwicklung der ARD beschäftigt hat. In vielen Punkten bestärkt uns das im… Weiterlesen
Auch im Jahr 2024 gilt es meiner Ansicht nach neue Ansätze für eine Novellierung des Medienkonzentrationsrechts zu finden. Die Sicherung der Meinungsvielfalt stellt eine Kernaufgabe des Medienrechts dar. Der kontinuierliche Wandel der Mediennutzung und der technische Transformationsprozess machen eine Anpassung… Weiterlesen
Nachdem die Politik beschlossen hat, bei zwei ARD-Anstalten die Intendantenvergütungen zu deckeln, stehen auch weitere Gehaltsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zur Disposition. Medieninsider liegt der vorläufige Bericht der Finanzkommission KEF für die künftige Beitragsperiode vor. Aus ihm geht erstmals hervor, was… Weiterlesen
Söder schlug konkret vor, die beiden Sendeanstalten Radio Bremen und Saarländischer Rundfunk aufzulösen. Radio Bremen könne in den Norddeutschen Rundfunk integriert werden, der Saarländische Rundfunk in den Südwestrundfunk. „Wir glauben, dass diese beiden kleinen Sender integrierbar sind“, sagte Söder. […]… Weiterlesen