Demzufolge verwenden KI-Entwickler Nachrichteninhalte überproportional im Vergleich zu generischen Online-Inhalten, um ihre Chatbots zu trainieren. Aus dem Grund hat auch die New York Times bereits eine Klage gegen OpenAI und Microsoft eingereicht. […]
Wie eine Studie des KI-Startups „Originality AI“… Weiterlesen
Wir investieren allein in Deutschland pro Jahr insgesamt rund drei Milliarden Euro, inklusive der Investitionen in Inhalte. Allerdings werden die Vereinigten Staaten in den nächsten zwei, drei Jahren Deutschland als größten Markt mit dem höchsten Umsatzanteil von Bertelsmann ablösen. Sie… Weiterlesen
Doch was steckte nun hinter den Unstimmigkeiten im Bild von Kate und ihren Kindern? Im Internet machten sofort Gerüchte die Runde, in denen die Sorge wilde Blüten trieb. IT-Forensiker Martin Steinebach, Abteilungsleiter beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie, glaubt nicht daran,… Weiterlesen
Wie Frauen in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden: Mileva Marić oder Elisabeth Hauptmann blieben unbekannt, ihre Leistungen für Wissenschaft und Kultur verschwiegen. Das habe Auswirkungen bis heute, sagt Leonie Schöler. Die Historikerin hat Biografien von einflussreichen Frauen zusammengetragen.
Leonie Schöler,… Weiterlesen
Das Arbeitspapier 65 untersucht erstmals die Zusammensetzung der wirtschafts- und finanzpolitischen Beratungsgremien der Bundesregierungen. Im Zentrum steht die Erhebung institutioneller Hintergründe sowie demographischer Merkmale aller 148 Mitglieder des Sachverständigenrates und der wissenschaftlichen Beiräte des Finanz- und Wirtschaftsministeriums im Zeitraum von… Weiterlesen