Jederzeit das schauen, was man möchte, ist mit On-Demand-Inhalten via Streaming möglich. Und das spielt für die Menschen in Deutschland eine immer größere Rolle. So wird der Großteil der TV-Sendungen und Filme (78 Prozent) auf einem TV-Bildschirm konsumiert, wovon 40… Weiterlesen
Ständig warten die Medien mit Erkenntnissen über die „Generation Z“ und die nachfolgende Generation Alpha auf. Bei näherem Hinsehen bleibt davon praktisch nichts übrig. […]
Die allermeisten Berichte über diese Alterskohorte drehen sich um ein und dasselbe Thema: Die Zoomer… Weiterlesen
Unsere Recherche zeigt: Deutsche Redaktionen berichten aus Sicht von Mitarbeitenden häufig unausgewogen über den Nahost-Konflikt. Es bräuchte einheitliche Standards, vielfältigere interne Debatten und eine ehrliche Aufarbeitung. […]
Wo Redaktionen willkürliche oder voreingenommene Entscheidungen treffen, wo Journalistinnen ihren eigenen Ansprüchen an… Weiterlesen
Unsere gesamte Infrastruktur ist darauf aufgebaut. Wir unterhalten uns hier gerade auf Teams von Microsoft. Wie ein Großteil des öffentlichen Sektors. Meine Universität ja auch. Alle schreiben dann in ihre Strategien, dass Open Source eine gute Sache wäre. Aber keiner… Weiterlesen
Und ihre Möglichkeiten als Vertreter der Gesellschaft, in deren Auftrag die Sender wirken, Einfluss zu nehmen, sind – oder besser gesagt: werden – eingeschränkt.
Michael Hanfeld, faz.net, 01.04.2025 (online)