War Lokaljournalismus jemals ein tragfähiges Geschäftsmodell? Britta Gossel leitet unter anderem den Masterstudiengang „Sustainable Entrepreneurship and social innovation“ an der privaten Hochschule Eberswalde und erklärt im neuen M-Podcast, welche Innovationen notwendig sind, wenn es nicht mehr möglich ist, (lokal)journalistische Produkte… Weiterlesen
Seit Jahrzehnte boomt der Einsatz digitaler Kameras in Hollywoodfilmen. Allerdings werden analoge Kameras immer noch prominent in Szene gesetzt. Als aktuelles Beispiel gilt der diesjährige Sommerblockbuster „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. […]
John Mathieson bezeichnet analoge Kamera als robuster; beispielsweise gegen… Weiterlesen
Da geht es um einen der Richter des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, den die USA sowieso nicht anerkennen und den ihre Konzerne seit Trump II auf Regierungs-Befehl boykottieren. Der französische Richter Nicolas Guillou berichtet: „All seine Konten bei US-Unternehmen… Weiterlesen
Die polnische Regierung plant eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und will ihn künftig aus dem Staatshaushalt finanzieren. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) kritisiert die Pläne.
Die neue polnische Kulturministerin Marta Cienkowska hat eine Novellierung des polnischen Rundfunkgesetzes vorgestellt. Die öffentlich-rechtlichen Medien… Weiterlesen
Wenig zukunftsweisend ist der Reformstaatsvertrag dort, wo er Regelungen, die schon bisher anachronistisch anmuteten, noch weiter verschärft – etwa beim Verbot „presseähnlicher“ Internetangebote von ARD und ZDF. In der Aussprache im sächsischen Landtag im Oktober kritisierten Sprecherinnen und Sprecher fast… Weiterlesen