„Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und danke den Mitgliedern des Verwaltungsrates für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, sagte Dreyer nach ihrer Wahl. „Das ZDF muss sich als einer der größten Fernsehsender Europas zukunftssicher aufstellen. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Qualitätsjournalismus sind… Weiterlesen
Ich finde, wenn man ungefähr 80 Prozent der Bevölkerung in einer sozial und kulturell so vielfältigen Gesellschaft wie Deutschland nachweislich erreicht, dann ist das ziemlich viel. Nichtsdestotrotz müssen wir um alle kämpfen, das ist richtig. Vielleicht auch mit Mitteln der… Weiterlesen
Politikerinnen und Politikern Entscheider über Sende- und Interviewplätze. Da fühlt man sich leicht umschwärmt. Als Chefredakteur bist du hingegen die Klagemauer: Beschwerden landen bei mir. Das geht in Ordnung. Wir sind ein großer, wichtiger Apparat, der sich der Kritik stellen… Weiterlesen
Es ist auffallend, dass selbst in Nachrichtensendungen von ARD und ZDF immer häufiger von Eingriffen in die Pressefreiheit die Rede ist, wenn es um Beschränkungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks oder seiner Journalistinnen und Journalisten geht, und die Rundfunkfreiheit, wenn überhaupt, nur… Weiterlesen
Die Vertrauenskrise gibt es nicht, sie wird von interessierter Seite behauptet! Das klingt vielleicht ein bisschen arrogant, aber es stimmt: Unabhängige Untersuchungen von Universitäten, aber auch Daten, die wir selbst regelmäßig erheben, zeigen, dass das Vertrauen in uns sehr konstant… Weiterlesen