ARD, RTL+ und Netflix sind eigentlich Konkurrentinnen – doch jetzt haben sie ihre Chefinnen getroffen. Was steckt hinter dem neuen Schulterschluss? […]
„Wir sind nicht privat-privat befreundet, aber wir sind befreundete Kolleginnen“, sagt also ARD-Programmdirektorin Christine Strobl. Und Inga Leschek… Weiterlesen
Wer sitzt besonders oft in deutschen Polit-Talkshows? Das wollte der „Spiegel“ wissen und hat dazu nach eigenen Angaben alle 2932 Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen seit Januar 2015 ausgewertet. Das Ergebnis: Kein anderer Politiker oder Journalist war in den vergangenen zehn… Weiterlesen
Von „Reich und schön“ bis „Bares für Rares“: Auf Fast-Channels läuft rund um die Uhr Retro-TV – kostenlos, werbefinanziert und erstaunlich resistent gegen Originalität. […]
Vor allem also befeuert Fast die längst laufende Inhalte-Inflation weiter. Immer noch mehr Medieninhalte vergangener… Weiterlesen
Während „Bild“ das Zitate-Ranking von „Media Tenor“ im ersten Halbjahr 2025 unverändert anführt und den Vorsprung auf den „Spiegel“, der der Auswertung zufolge von anderen Medien deutlich seltener als Quelle genannt wurde als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, ausbauen konnte,… Weiterlesen
ARD und ZDF versprechen größtmögliche Transparenz, halten aber zentrale Zahlen unter Verschluss. Der gesetzliche Rahmen bietet ihnen Schlupflöcher. Die politische Kritik wächst – und das Vertrauen gerät unter Druck.
Was verdient Markus Lanz? Was kostet ein Tatort? Und wie viel… Weiterlesen