Es sei „schwierig festzustellen, ob die gebotene Abbildung der Meinungsvielfalt und deren ausgewogene Darstellung im Gesamtprogrammangebot tatsächlich gelingt“, räumt das Gericht ein. Einen Gesamteindruck kann man sich schon deshalb kaum verschaffen, weil die Öffentlich-Rechtlichen ein im internationalen Vergleich gigantisches Angebot… Weiterlesen
Die Tatsache, dass Leute von heute auf morgen herausgeworfen werden können, wenn sie unliebsam sind, ist ein grundsätzliches Problem im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die jüngste Mitarbeiterbefragung hat zum Ergebnis gehabt, dass es als eher kritisch gewertet wird, innerhalb der Redaktion Frontal… Weiterlesen
Immer wieder wird Medien unterstellt, einseitig zu sein, eine Meinung geradezu vorzugeben. Ich arbeite nun seit einem Monat im Meinungsressort und erlebe das Gegenteil davon: Themen und Thesen kommen aus der ganzen Redaktion im Ressort an. Positionen werden darauf… Weiterlesen
Ruhs ist es in den vergangenen Monaten gelungen, als Figur Karriere zu machen, die sich traut, die allernaheliegendsten Meinungen aufzusagen: Gendern ist doof, illegale Migration ist schlimm, die Meinungskorridore sind eng, wird man doch wohl noch sagen dürfen. Das ist… Weiterlesen
In der Presseschau präsentieren DLF und BR jeden Tag die Einordnung der großen Weltlagen, noch durch die kleinsten Regionalblätter. […]
Es ist offen gesagt auch etwas schräg, widersprechende Einschätzungen aneinanderzureihen, zwischen denen teils stilistisch wie handwerklich ein großer Graben klafft.… Weiterlesen