Bewegung war bei der Linken, die sturzgeburtartig Social Media gelernt hat. Kein Schwund bei der AfD, die Social Media länger kann. Friedrich Merz hat drumherum maximal wenig gemacht und sich so immerhin nicht schon wieder verplappert. Olaf Scholz hat circa… Weiterlesen
Vor wenigen Wochen forderte eine Petition von ARD und ZDF gar einen Live-Faktencheck während der TV-Debatten der Kanzlerkandidaten. Frederic Huwendiek, Leiter der Online-Nachrichtenredaktion des ZDF, war zunächst skeptisch, wie er gegenüber DWDL.de einräumt. „Faktenchecks müssen präzise sein“, sagt er. Und… Weiterlesen
TV-Verantwortliche müssen sich zuallererst dem Problem bewusst werden, dass Politik nicht immer bloß als Konfrontation inszeniert werden kann – auch wenn gerade Wahlkampf natürlich harte Auseinandersetzung und Rivalität unterschiedlicher Positionen vorherrschen. Die Frage ist. Welche Erwartungen wecken Journalist:innen, wenn sie… Weiterlesen
Es ist schon erstaunlich, wie gesittet Politiker und Bürger miteinander sprechen können, wenn sie zu zweit an einem Tisch sitzen und einander zuhören. Man fragt, antwortet, fällt dem anderen zwar hin und wieder ins Wort, bleibt aber respektvoll. Das ist… Weiterlesen
Vielleicht wäre es für die Bundestagswahl in vier Jahren eine gute Idee, weniger auf Show als auf Inhalte zu setzen und mehrere Debatten – nennen wir sie gerne „Gipfel“ – zu unterschiedlichen Themen anzusetzen. Was ließe sich gut vorbereitet und… Weiterlesen