Nie tauchten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen so viele Ostdeutsche auf wie nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen. Sie lassen sich nicht aus der Ruhe bringen – selbst im Verhör. […] Die Berichterstattung über die Landtagswahlen erinnern mich an eine True-Crime-Serie.… Weiterlesen
Wir brauchen mehr sichtbare Fachjournalist:innen im öffentlichen Diskurs, um informiertere Debatten führen zu können. Meinungen und Ansichten haben viele. Aber fundiert Wissen zu vermitteln und sich damit auch in Debatten einzumischen, sollte selbstverständlich Bestandteil eines zeitgemäßen Fachjournalismus sein. Es ist… Weiterlesen
Führende deutsche EU-Abgeordnete finden dagegen, mit den Talkshows sei etwas überhaupt nicht in Ordnung. In einem Brandbrief an die Spitzen von ARD und ZDF kritisieren sie, dass europäische Politik fast nie als Thema vorkomme und EU-Parlamentarier in den Abendrunden kaum… Weiterlesen
In einem parteiübergreifenden Schreiben an die Spitzen von ARD und ZDF üben führende Parlamentarier scharfe Kritik daran, dass EU-Politiker in den deutschen Talkshows praktisch unsichtbar sind. In der Woche nach der Europawahl wurden in beiden Sendern acht Talkformate ausgestrahlt, von… Weiterlesen
Frei von schlechtem Fernsehen sein zu wollen, ist ein weit einfacheres Anliegen, als frei zu deutlich besserem Fernsehen sein zu wollen. Soll heißen, erst wenn der Affekt abgeklungen ist, kann neu gestaltet werden.
Konstruktiver Vorschlag: eine neue Talkshow. Gäste und… Weiterlesen