Laut der Umfrage fühlen sich viele Schweizer glücklicher, wenn sie weniger Zeit auf Social Media verbringen. Die tägliche Nutzung sozialer Medien ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent zurückgegangen. […]
2023 hätten noch 77 Prozent der Befragten angegeben,… Weiterlesen
Die falsche und unsinnige Übersetzung des englischen «social» ist selbst bei seriösen Medien nicht auszurotten. […] Die Bedeutungen des englischen Wortes «social» sind nicht identisch mit denen von „sozial“. „Social“ heisst laut Britannica Dictionary vor allem, nicht einsam zu sein,… Weiterlesen
Zudem sind über 20 Prozent der Vorschläge extremistisch oder dessen verdächtig. Die Autor*innen einer aktuellen Studie sehen darin eine systemische Bedrohung der Demokratie.
Wer auf TikTok „Die Grünen“ sucht, bekommt eine Zeile Videoergebnisse und darunter den weiterführenden Suchvorschlag: „habeck heult… Weiterlesen
Aktuell sind 80 Prozent der deutschen Internetnutzer ab 16 Jahren in sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube, WhatsApp, Blogs oder Foren unterwegs. Im Vorjahr waren es noch vier Prozentpunkte mehr. Zuvor war der Anteil der User seit 2021 kontinuierlich gestiegen. Den… Weiterlesen
Wenn Kommentarspalten tatsächlich Orte für inhaltlichen Austausch sein sollen, müssen Community Manager:innen entsprechend qualifiziert sein – undankbarer Job hin oder her. Es würde also Sinn machen, den Austausch unter Social-Media-Posts auch den Teammitgliedern zu überlassen, die den jeweiligen Beitrag recherchiert… Weiterlesen